Im
äußersten Nordosten Deutschlands gelegen gehört die 442
km2 und damit zweitgrößte Insel (seit 1999 Naturpark Insel
Usedom) zu den Schönsten an der Ostseeküste. Beschreiben kann
man sie kaum, so vielschichtig sind die Möglichkeiten sich zu erholen. |
||||||||
Ahlbecker Seebrücke | ||||||||
Da wäre zunächst
der 42 km lange, bis 70 m breite traumhafte Badestrand mit seinen 5 Seebrücken
u.a. der Ältesten in Deutschland und der Längsten in Kontinentaleuropa
(508 m); oder das unendliche Hinterland mit seinen natürlichen Seen, vermoorten Niederungen, den Salzwiesen und den einladenden kleinen Dörfern mit ihren Schlössern und alten Kirchen; einem Gesteinsgarten, einem Baumwipfelpfad und einem Wasserschloss sowie die kilometerlangen Kurpromenaden mit ihren Konzertmuscheln und den kleinen Parks die zum Verweilen einladen. |
||||||||
Gnitz - Blick auf das Achterwasser | ||||||||
Stagnieß- Hafen am Achterwasser | ||||||||
Allein
im Inselnorden befinden sich das „Historisch Technische Museum“, |
||||||||
Ach ja - und dann sind da noch die Usedomer, eher zurückhaltend, und doch ... Am besten Sie probieren die Insel mal aus! Wir jedenfalls freuen uns auf Ihren Besuch und werden Ihnen gute Gastgeber sein. |
||||||||